12.000 Stauden, 2.000 Jahrespflanzen, 2.000 Rosen und 9 Paletten Rollrasen…uff!

Wir sind fertig. Im wahrsten Sinne des Wortes. So viel, wie dieses Jahr wurde noch nie gepflanzt – und alles nur mit unseren drei tollen Gartenarbeitern, einigen Schweizer Freunden und sehr wenigen Familienmitgliedern. Die Kinder hatten natürlich Examen und waren nicht einsatzfähig, obwohl die Arbeit an den Hängen für meine „Knöchelbänder“ die Hölle war.

Eines der „#Summertrams“ von #VerverExpress –
tolle vorgezogene Pflanzen mit detailliertem Pflanzplan

Nachdem ich erst die weggeworfenen Reststücke Rollrasen letzte Woche von der Landesgartenschau viermal ins Auto gepackt hatte und sie hier als „Mosaikrasen“ zusammengelegt habe, wollte ich natürlich gleich mehr- der ganzen neue „Wallgrabenweg“ bei Ninfa und der Rosenberg sollten auch „schön und ordentlich“ aussehen. (Ich komme ja aus einem Reihenhaus, da liebe ich es ordentlich, auch wenn ich damit hier auf völlig verlorenem Posten stehe…und immer deswegen mit dem Grünen Baron, meinem Ehemann in Streit gerate!)

Also mal schnell 9 Paletten eigenen Rollrasen geordert, der zeitgleich mit 50 neuen LKW’s Erde für den Park und 2 LKW’s Schlosskiesel für das Drehkreuz ( da konnte man seit Monaten nur über einen ausgebaggerten Kanal steigen) ankamen. Was den Grünen Baron sehr zum Schreien verleitet hat… er wolle nämlich noch seine Steintürme weiterbauen…stattdessen Plastiktürme!

6er und 12er Plastikpaletten und Töpfe der „Summertrams“
Rosatöne an den Schneckenbergen und am Eingang, gelb am Rosenberg, rot hinter der Prärie
so kamen sie an …

Und jetzt brauchen wir nur noch Regen, damit alles anwächst. Sicherheitshalber habe ich aber nochmal 500 m Schlauch bestellt und mehrere Rundsprenger… der Count-down für die Gartentage läuft!

Zora begutachtet skeptisch die Rollrasenverlegung bei Ninfa

Ein Gedanke zu “12.000 Stauden, 2.000 Jahrespflanzen, 2.000 Rosen und 9 Paletten Rollrasen…uff!

  1. Wahnsinn, ich bin wirklich gespannt, was uns da alles am kommenden Donnerstag bei den Gartentagen erwartet. Immerhin, gut oder schlecht für die Gartentage, es hat ja mittlerweile ausgiebig geregnet und soll weiter regen, auch an den Gartentagen. Die Pflanzen werden es danken und die Arbeit war damit nicht umsonst.
    Viele Grüße Joachim wenk

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s